News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Kennzeichnung gebrauchte Atemluftflaschen | 123 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 743509 | ||
Datum | 31.10.2012 07:59 MSG-Nr: [ 743509 ] | 76956 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus M. wenn Ihr die Geräte schon an der Einsatzstelle trennt (PA - LA), Du schreibst die LA kommen dann in Mülltüten o.ä. Alle Geräte sind mit Barcode versehen. Aufnahme der Daten erfolgt dann entsprechend am Sammelplatz. Entweder auf der ASÜ oder extra. Damit ist sichergestellt, dass ich die Zuordnung habe und auch noch was der Trupp so getrieben hat. Das ganze wird dann aber eh nochmal digital im Prüfcomputer erfasst, da gibts zumindest für Labtec ein entsprechendes Softwaremodul. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.877