News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Markierung Drehkranzmitte für Hubrettungsfahrzeuge | 23 Beiträge | ||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 744066 | ||
Datum | 07.11.2012 14:11 MSG-Nr: [ 744066 ] | 5030 x gelesen | ||
Hallo Anton! Geschrieben von Anton K. da hast du teilweise von Haus aus ein Problem. Wie machst du eine Markierung auf eine Fahrbahn, die mit Rasengittersteinen oder Schoterrasen ausgeführt sind. Genau deswegen: Schild aufstellen! Selbst wenn da dann ein Schneehaufen dran ist, kann man sich die Linie immer noch denken. Ist ja im Prinzip die gleiche Vorgehensweise wie bei einer Saugstelle an einem Bach, die am Ufer mit einem Schild gekennzeichnet ist. Einziger Nachteil ist halt, dass man die Mitte nur in einer Richtung so markieren kann (wird wohl in der Regel quer zur Fahrtrichtung sein). Gruß Patrick Das war meine Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|