| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
| Thema | LFS Ba-Wü: Hinweise zu Dachstuhlbränden | 37 Beiträge | ||
| Autor | Eike8 E.8, Hechthausen / Niedersachsen | 744575 | ||
| Datum | 12.11.2012 23:44 MSG-Nr: [ 744575 ] | 11139 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Glücklich die, die über Wenderohre diskutieren können. Spaß beiseite, die Unterlage der LSF BW ist meiner Meinung nach ganz hervorragend. Es geht, denke ich, auch weniger um eine Standard-Einsatzregel, sondern darum, zu erkennen, dass auch ein IA in Erwägung gezogen werden sollte und Wasser Schäden verursacht. Auch zu viele C-Rohre im Außenangriff können beim aufgebrannten Dachstuhl zu unverhältnismäßigen Wasserschäden führen. Meine Beiträge spiegeln nur meine eigene Meinung wider. Sie stehen in keinerlei Verbindung zu meiner Heimatwehr. | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|