Rubrik | vorbeug. Brandschutz |
zurück
|
Thema | angemessene Reaktion auf piepende RWM -war: Zeitschrift Wirtschafts... | 64 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 745046 |
Datum | 16.11.2012 14:16 MSG-Nr: [ 745046 ] | 13793 x gelesen |
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Axel U.Wenn bei mir in der Wohnung der Rauchmelder piepst und ich nicht durch klopfen oder klingeln die Tür öffne, erwarte ich das das Nachbar die Feuerwehr alarmiert.
Wenn Du willst, dass bei Auslösung eines Rauchmelders die Feuerwehr kommt, dann bau Dir einen BMA ein und lass sie auf eine ständig besetzte Stelle aufschalten.
Geschrieben von Axel U.Wir sind ein paar Einsätze bekannt, bei denen der Nachbar die Feuerwehr wegen eines piependen Rauchmelder gerufen hat, wo auch ein Schadensfeuer vorlag.
Ich habe meine Heimrauchwarnmelder nicht aufgehängt, damit sie ein Schadensfeuer per se verhindern. Sonst, s.o., hätte ich eine BMA gewählt. Die ist dafür gedacht, der Heimrauchwarnmelder nicht.
Geschrieben von Axel U.Außerdem kann ich keine signifikante Steigerung der Einsatzzahlen bei uns feststellen.
Frag die Kollegen der BF HH. Da wird das zunehmend mehr...
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.11.2012 23:58 |
 |
Dirk7 B.7, Düsseldorf Zeitschrift Wirtschaftswoche schreibt gegen Rauchmelder | |