News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | angemessene Reaktion auf piepende RWM -war: Zeitschrift Wirtschafts... | 64 Beiträge | ||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 745070 | ||
Datum | 16.11.2012 15:32 MSG-Nr: [ 745070 ] | 13389 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars T. Es hört sich ja hier inzwischen fast so an, als würde jeder piepsende Rauchmelder gleich einen ganzen Löschzug alamieren. Nunja... man hat eigentlich nur die Wahl ein Anruf wegen dieses Piepsens als "mögliches Feuer" oder halt als "kein mögliches Feuer" zu klassifizieren. Im einen Fall fährt halt hoffentlich das, was für ein Objekt dieser Klasse üblich ist, im anderen Fall ist es erstmal kein Job für die Feuerwehr. Das Vorschicken irgendwelcher Erkundungstrupps etc. halte ich für suboptimal. Könnte u.a. auch Betreiber richtiger BMA auf den Plan rufen. MkG Marc | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|