News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Ortungssysteme für Atemschutzgeräteträger | 10 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8W., Löwenstein / Baden-Württemberg | 745751 | ||
Datum | 23.11.2012 20:33 MSG-Nr: [ 745751 ] | 2814 x gelesen | ||
Ich habe mich in der letzten Zeit auch schlau gemacht und meiner Meinung nach ist das Gerät Genius von ATE Sicherheitstechnik www.ate-entwicklungslabor.de das beste zur Zeit verfügbare Gerät. Jetzt natürlich noch die Frage warum ist es für mich das Beste gerät. - es hat den überzeugesten Alamierungsweg, da das ortungsgerät zeitgleich noch ein Totmannmelder mit manueller Auslösung ist. Dadurch extrem leichte bedienbarkeit, und die Alarmierung geht durch. Im Atemschutznotfall ist die Alamierung das allerwichtigste hier sind leistungsstarke sender notwendig die auch weit tragen bzw. durch die Wände senden. Hier ist es auch gut, das die Geräte auch als repeater senden und die Auslösung eines fremden gerätes direkt weiter leiten. Meiner Meinung nach ist der klassische Mayday ruf, eher eine hilfskrücke, da er im Einsatz wenn es stressig zugeht oder bei entsprechend baulichen gegebenheiten einfach nicht durchgeht nicht ankommt. Deswegen ist ein absolut unabhäniges system notwendig welches auf jeden fall alamiert. Noch etwas zum Thema GPS. Leute das tut nicht. 1.) GPS funktioniert nicht in geschlossenen Gebäuden 2.) genauigkeit GPS +/- 30m daher einfach zu ungenau. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|