News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaMit Funkmeldeempfänger Licht anschalten12 Beiträge
Autorseba8sti8an 8d., Dormitz / BY745796
Datum24.11.2012 15:57      MSG-Nr: [ 745796 ]5677 x gelesen

Wir hatten das auch überlegt und uns dann für Bewegungsmelder entschieden.
Wenn eine Fahrzeughallen beteten werden gehen da die Lichter an und nach 5min wieder aus.
Mit 2 Bewegungsmelder Decken wir eine ganze Halle ab, die Installation ist denkbar einfach (Wechselschaltung) und der nutzen beschränkt sich nicht nur auf Einsätze.

Ich kenne jetzt euer Gerätehaus nicht aber in den meisten Fallen sollte das mit vertretbarem Aufwand umsetzbar sein.

Die Installation muss durch eine Elektrofachkraft erfolgen!


Edit: In deinem Fall könntest du den Probealarm durch eine Zeitschaltuhr einfach ausblenden.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von sebastian d. [24.11.12 15:59] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.11.2012 19:43 Alex7and7er 7E., Buttenwiesen
 23.11.2012 19:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 23.11.2012 20:20 Alex7and7er 7E., Buttenwiesen
 23.11.2012 20:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
 23.11.2012 20:29 Math7ias7 O.7, Oberpleichfeld
 24.11.2012 17:41 Joha7nne7s H7., Haard
 24.11.2012 17:43 Magn7us 7H., Pöttmes
 24.11.2012 18:03 ., Thierstein und Magdeburg
 26.11.2012 08:51 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 23.11.2012 20:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund  
 24.11.2012 15:57 seba7sti7an 7d., Dormitz
 25.11.2012 00:42 Bern7d T7., Unna

0.166


Mit Funkmeldeempfänger Licht anschalten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt