News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Brennstoffzellen als USV für Digitlfunk-Basistationen | 17 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 746903 | ||
Datum | 07.12.2012 08:58 MSG-Nr: [ 746903 ] | 4594 x gelesen | ||
Geschrieben von René H. Noch fragen? ja, eigentlich schon. Zum einen reden wir ja bei so einer Station eher nicht über 12 V, oder? Macht das ggf. einen Unterschied der für deinen Berechnung? Welche Leistung wäre für so eine Basisstation denn nötig und, wieviel Raum müsste ich einplannen für den Wasserstoff und für den Diesel für einen realistischen Betriebszeitraum? Wie lang wäre der denn, und wie ist das dann mit den Brennstoffkosten, denn die reinen Fixkosten pro irgendwas sind ja für die Wirtschaftslichkeit nicht alleine relevant? "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|