News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Brennstoffzellen als USV für Digitlfunk-Basistationen | 17 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 746916 | ||
Datum | 07.12.2012 11:27 MSG-Nr: [ 746916 ] | 4431 x gelesen | ||
Hm, Geschrieben von René H. Setze ich dann noch im ganzen Gebäude LED Technik ein spare ich noch mehr kapazität und ausser ELR und Funkanlage brauche ich ja erstmal nix betreiben.... eine solche Basisstation hat weder einen ELR noch braucht es da im Normalfall eine Beleuchtung. Diese Stationen sind mit den Basisstationen der Mobilfunkanbieter vergleichbar und liegen oftmals auch an schwer zugänglichen Orten. Vielleicht ändert das was an deinen Grundannahmen? Geschrieben von René H. Der Nennverbrauch einer Efoy Ethanolzelle liegt bei 0,9l / KWh ging es nicht Anfangs um Wasserstoff? Ist das vielleicht effektiver? Zumal der Wasserstoff ja komprimiert in Druckgasflaschen vorliegt? "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|