Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Zusammenarbeit Freiwillge Feuerwehr und Hauptamtliche Kräfte | 109 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 747983 |
Datum | 19.12.2012 10:23 MSG-Nr: [ 747983 ] | 41888 x gelesen |
Infos: | 19.12.12 Streit in der Fw FF vs. HA
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Matthias M.hauptamtliche Kraft ist
Hauptamtliche Kraft einer nicht öffentlichen Feuerwehr. Ist schon ein Unterschied... Auch was die Schichtmodelle und Arbeits- und Bereitschaftszeiten angeht.
Ist das hier ein objektiver und nicht stichelnder Kommentar von Melanie gewesen?
Es ist nun einfach mal so... und da sollte man sich als FF nichts vormachen, dass die FF bei vielen HA und Berufsfeuerwehrleuten nicht unbedingt den höchsten Stellenwert hat. Es mag Ausnahmen geben, aber ich persönlich kenne wenige... FF und HA dann übungstechnisch unter einen Hut zu kriegen halte ich unter diesen Bedingungen für schwierig, da der durchschnittliche Berufsfeuerwehrangehörige (da zähle ich HA jetzt mal dazu) überhaupt kein Interesse daran hat gemeinsam mit der FF zu üben. Dem sind seine Fernsehabende wichtiger.
Und ja, ich weiß, dass das theoretisch so nicht sein sollte aber wie schon gesagt... Machen wir uns doch nix vor ;-).
Naja, ehrliche Stimme aus dem Kreis der Diskutierten?
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|