alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Medizinprodukte-Betreiberverordnung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Helfer vor Ort
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAED zum Eigenschutz in der FF   19 Beiträge
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen748056
Datum19.12.2012 15:51      MSG-Nr: [ 748056 ]5348 x gelesen
Infos:
  • 20.12.12 Rahmenbedingungen für den Einsatz von Automa- tischen Externen Defibrillatoren von Feuerwehren [14.12.2012]

  • Geschrieben von Florian M.In § 1 Abs. 2 MPBetreibV ist der Anwendungsbereich geregelt:
    ... (2) Diese Verordnung gilt nicht für Medizinprodukte, die weder gewerblichen noch wirtschaftlichen Zwecken dienen und in deren Gefahrenbereich keine Arbeitnehmer beschäftigt sind. ...
    Hierunter fallen auch die Feuerwehren und Hilfsorganisationen! Wir sind nicht davon ausgenommen.


    Warum nicht? Wenden wir ihn als FF gewerblich an? Wollen wir damit einen Gewinn erzielen (wirtschaftlich)? Nein, sie dienen dem Eigenschutz(bedarf).
    Beschäftigen wir Arbeitnehmer? In der reinen FF wohl nicht.
    Ich sehe es so, das wir darauf nicht geschult/eingewiesen werden müssen (ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage).
    Was anderes ist es natürlich, wenn wir damit HvO, First Responder o.ä. geplant fahren.
    Wie sieht es denn rechtlich aus, wenn wir einen AED an Bord haben und an einem Notfall vor der Sparkasse vorbeikommen. Soll ich dem armen Menschen sagen, du hast jetzt Pech gehabt, ich darf dir mit unserem AED nicht helfen? Aber wenn ich in die Sparkasse reinrenne und den dortigen AED von der Wand reisse, mit dem darf ich das? Denn der hängt da ja Öffentlich und jeder darf ihn nehmen.

    Gruss Heinrich

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Heinrich B. [19.12.12 15:52] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     19.12.2012 09:16 Tobi7as 7L., Riegelsberg
     19.12.2012 09:34 Olaf7 S.7, Hirschberg
     19.12.2012 09:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.12.2012 09:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.12.2012 19:37 Ingo7 z.7, Handeloh
     19.12.2012 11:38 seba7sti7an 7d., Dormitz
     19.12.2012 12:18 Flor7ian7 M.7, Ingolstadt
     19.12.2012 12:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.12.2012 12:37 Flor7ian7 M.7, Ingolstadt
     19.12.2012 13:37 Stef7an 7J., Birlenbach
     19.12.2012 15:51 Hein7ric7h B7., Osnabrück  
     19.12.2012 16:09 Flor7ian7 M.7, Ingolstadt
     20.12.2012 09:32 gesperrt
     19.12.2012 17:28 Step7han7 G.7, Buxtehude
     19.12.2012 14:19 Andr7eas7 K.7, Sophienthal (Weidenberg)
     20.12.2012 07:14 Chri7sti7an 7F., Fürth
     20.12.2012 07:28 Tobi7as 7L., Riegelsberg
     25.01.2013 01:28 Stef7an 7B., Simtshausen
     25.01.2013 07:07 Chri7sti7an 7F., Wernau

    0.237


    AED zum Eigenschutz in der FF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt