News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zusammenarbeit Freiwillge Feuerwehr und Hauptamtliche Kräfte | 109 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 D.8, Völklingen / Zeven / Saarland / Niedersachsen | 748065 | ||
Datum | 19.12.2012 17:14 MSG-Nr: [ 748065 ] | 41027 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Sven W. Kurze Frage.....warum soooo viele Feuerwehren? Ist da eher, dass man(n) Erfahrungen sammelt, oder weil man mit den Strukturen nicht klar kommt? Letzteres - immer, wenn mir die FF nicht mehr gefällt, kündige ich meinen Job und ziehe in die nächste Stadt. Viele Grüße Michael P.S: sollte jemand das Gefühl haben, dieser Beitrag ist nicht ganz ernst gemeint, hat er möglicherweise Recht. "A Fireman to be successful, must enter buildings; He must get in below, above, on every side (); His whole success depends on him getting in and remaining there, and he must always carry his appliances with him, as without them he is of no use." E.Massey Shaw | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|