Rubrik | vorbeug. Brandschutz |
zurück
|
Thema | Kindergarten ohne 2. Fluchtweg | 34 Beiträge |
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 749080 |
Datum | 02.01.2013 04:34 MSG-Nr: [ 749080 ] | 14831 x gelesen |
Infos: | 08.01.13 BaWü: Neue Broschüre "Brandschutz im Denkmal"
|
Geschrieben von Michael M.Das Ganze ist zwar Schwachsinn, aber ich sehe verwaltungstechnisch gerade auch aufgrund dieses Schreibens, wenig Möglichkeiten da was zu bewirken.
So etwas führt doch Regelmäßig zu zwei Dingen. Vor einem Unfall wird davon ausgegangen, das der Bedenkenträger einen an der Murmel hat, daher hat er dem Schwachsinn zuzustimmen. Nach dem Brand mit Toten Kleinkindern wird der gleiche vor den Kadi gezogen und Ihm auch noch schriftlich gegeben, das er einen an der Murmel hat.
Ehrlich gesagt finde ich den Brandschutz in diesen Gruppen höchst Fragwürdig. Wenn ich bedenke, das die 4 Gruppen Kita, in der meine Kinder waren, teilweise mit 6 Kräften gefahren wurde. Da sind dann nur noch 2 Kräfte zur Evakuierung der Kleinsten da. Ach, da war don noch etwas mit dem Telefonat an die Feuerwehr ;-). Und wenn ich dann lese
...so dass sie vom Bereuungspersonal wiederholt - in beide Richtungen-begangen werden können. und die "Sportlichkeit" einiger der Betreuerinen vergleiche, so habe ich kaum einen Zweifel, das diese die Treppe maximal 2 mal schaffen. Aber ohne Kinder.
Warum werden eigentlich keine Fluchthauben für die Betreuer gefordert. Immerhin wird von Ihnen gefordert mehrfach ein brennendes (verrauchtes) Gebäude zu betreten. Oder noch besser AGTler
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.12.2012 23:23 |
 |
Seba7sti7an 7H., Augsburg |
| 31.12.2012 00:24 |
 |
Thom7as 7W., Glauchau  |
| 31.12.2012 00:33 |
 |
Thom7as 7W., Glauchau |
| 02.01.2013 00:11 |
 |
Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen |
| 02.01.2013 04:34 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 02.01.2013 09:53 |
 |
Guid7o P7., Böblingen |
| 02.01.2013 19:07 |
 |
Thom7as 7W., Glauchau |
| 02.01.2013 21:14 |
 |
Guid7o P7., Böblingen |
| 02.01.2013 02:50 |
 |
Marc7o S7., Niederneisen |
| 31.12.2012 09:10 |
 |
Chri7sti7an 7H., Karlsruhe |
| 01.01.2013 20:49 |
 |
Seba7sti7an 7H., Augsburg |
| 01.01.2013 23:01 |
 |
Thom7as 7W., Glauchau |
| 11.03.2013 20:08 |
 |
Sieg7fri7ed 7R., Oberhausen |
| 14.03.2013 14:23 |
 |
Andr7eas7 H.7, Allershausen - Altlandsberg |
| 14.03.2013 15:29 |
 |
Sieg7fri7ed 7R., Oberhausen |
| 14.03.2013 16:00 |
 |
Andr7eas7 H.7, Allershausen - Altlandsberg |
| 15.03.2013 00:49 |
 |
Sieg7fri7ed 7R., Oberhausen |
| 15.03.2013 10:55 |
 |
Thom7as 7W., Glauchau  |
| 15.03.2013 13:52 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 31.12.2012 00:34 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 31.12.2012 00:40 |
 |
Thom7as 7W., Glauchau |
| 31.12.2012 01:16 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 31.12.2012 07:44 |
 |
Pete7r L7., Trochtelfingen |
| 31.12.2012 08:29 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 31.12.2012 09:13 |
 |
., Dinslaken |
| 31.12.2012 14:44 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 31.12.2012 14:49 |
 |
Stef7an 7R., Garnsdorf |
| 31.12.2012 14:51 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 31.12.2012 15:18 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 31.12.2012 16:16 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |