Hallo,
geschrieben von Klaus B.:
Die Frage, ob das in der letzten Zeit zugenommen habe kann man mit einem klaren ""JEIN" beantworten.
Nein. Meiner Meinung und Erfahrung nach kann man diese Frage mit ein ganz klaren JA beantworten! Das hat sich, spätestens in den letzten zehn Jahren, ganz erheblich verändert.
Eine der Ursachen hierfür ist meiner Ansicht nach allerdings auch, daß der Rettungsdienst (um diesen hier mal fernab von Gewalt gegen Polizisten und den - auch unerfreulichen, neue / neueren - Besonderheiten von Feuerwehreinsätzen um den Jahreswechsel zu betrachten) zu Einsätzen gerufen wird und Probleme lösen soll, die an sich nichts für den Rettungsdienst sind und die er schlicht nicht lösen kann!
Wann immer irgendetwas nicht so läuft, wie es - aus Sicht des Bürgers - laufen soll(te), wird eine der beiden, respektive die (112), Notrufnummer gewählt. Die Verbreitung von Mobiltelefonen tut ihr übriges dazu. Dort, wo früher erst nach einem Telefon hätte gesucht werden müssen - und in der Zwischenzeit eventuell auch eine andere Lösung ersonnen worden wäre, oder sich das Problem von ganz alleine gelöst hätte - wird heute fix die Nummer getippt. Und, auch wenn sich das eigentlich ein bißchen blöd anhört, auch die positive Darstellung in den Medien hat meiner Meinung nach ihren Teil dazu beigetragen: Wenn es nicht mehr weitergeht - 112, da wird ihnen geholfen, die sind innerhalb von Minuten da und vollbringen mitunter wahre Wunder. Anders kann ich es mir nicht erklären, daß die Feuerwehren heute mitunter für einfache "Hausmeisteraufgaben" gerufen werden und der Rettungsdienst zu "Notfällen", die ganz locker per Privat-PKW oder Taxi ins Krankenhaus oder zu einem Arzt fahren könnten. Und dies übrigens, was die Fahrten ins Krankenhaus angeht, auch sehr zunehmend mit einer erheblichen Anspruchshaltung - "Sie fahren aber ins Krankenhaus XY" - "Nein, Entschuldigung, wir sind kein Taxi!" Aber ich schweife ab. Was vor allem unsere alkoholisierte Klientel angeht, so gehört diese, erst recht wenn agressiv, oftmals meiner Ansicht nach viel weniger in ein Krankenhaus, eine Notaufnahme, sondern eingentlich viel häufiger in eine Zelle, man spricht ja hier auch landläufig von Ausnüchterungszellen! Oder schlicht und ergreifend ins Bett, gegebenenfalls nach einem ordentlichen Ar...voll (von wem auch immer)! Landen tun sie trotzdem häufig in der Aufnahme...
Was eindeutig schlechter geworden ist, das ist der Respekt vor dem Anderen.
Das ist allerdings wahr. Und das bezieht sich eben auch - leider - auf Rettungsdienst und Feuerwehr sowie natürlich auch auf die Polizei.
Einer der Gründe könnte auch der Sozialneid sein.
Ich würde das nicht mal als "Neid" bezeichnen, sondern vielleicht eher Perspektivlosigkeit, siehe auch folgend:
Mit einigen Gruppen an Emigranten - auch da nur ein Bruchteil. Ich weiß das sehr genau - haben wir besondere Probleme.
Ja. Das wird in gewissen Kreisen zwar immer noch nicht gerne gehört, geschweige denn wird das Problem angegangen, aber in besagten Gruppen von Migranten haben sich in der Tat die berühmten "parallelgesellschaftlichen" Strukturen entwickelt, die nichts Amtliches, die BOS, respektieren. Hier wurden in den vergangenen Jahrzehnten unter Garantie schwere Fehler begangen, was allein das Einfordern von Integration, im Sinne des Anerkennens (und Erkennens) der hiesigen Strukturen angeht. Und hier sind wir wieder bei der Perspektivlosigkeit - solange wir, als Gesellschaft, z.B. anscheinend einfach schulterzuckend hinnehmen, daß Kinder ohne Abschluß die Schule verlassen, wird das auch nicht besser werden. Denn ein Abschluß eröffnet die Chance auf Ausbildung, Arbeit, Verbesserung der persönlichen Situation. Und wer arbeitet hat was zu tun und weniger Zeit für Unfug, zudem hat er was zu verlieren (z.B. durch ein Verfahren). Sicherlich keine Lösung für alles und vor allem alle (wird auch weiterhin hartnäckige Aufrechterhalter des Pro-Kopf-Bierkonsums geben...), aber vielleicht ein Anfang. Das hier zu diskutieren wäre aber ein weites Feld, ein zu weites. Und an anderen Erscheinungen einer zunehmenden Ego-, selbstzentrierten und ellenbogenorientierten Gesellschaft würde das zudem auch nicht unbedingt was ändern.
Lösung?
Ich habe keine!
Das ist das Problem. Ich auch nicht. Siehe vorstehend.
es wird höchste Zeit, dass der vom nieders, Innenminister SCHÜNEMANN geforderte scharfe Straftatbestand
"Angriff auf Rettungs- und Sicherheitskräfte" kommt, dann werden wohl so einige Tränen fließen
Nun ja. Ist das nicht inzwischen auf dem Weg? Was es bringen wird, wird sich zeigen. Ich erwarte da ehrlich gesagt nicht sooo viel. Sonst noch gleich mehr dazu.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|