| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
| Thema | Oh Schreck, Puls auf 180!!! | 11 Beiträge | ||
| Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 749513 | ||
| Datum | 06.01.2013 12:06 MSG-Nr: [ 749513 ] | 2742 x gelesen | ||
...aber Ralf, Geschrieben von Ralf K. Puls 180 und Tunnelblick kenne ich aber auch noch - aus meiner Anfangszeit mit 17 bei der FF. Was hat dagegen geholfen? Routine! ...und die allgemein steigende Lebenserfahrung. genau das ist das Problem: die (fehlende) Routine. Die FF auf dem Land, die im Jahr vielleicht irgendwas zwischen 5-10 Einsätzen hat (im Schnitt also nicht mal einen Eisatz/Monat), woher soll die die Ruhe und Gelassenheit eines BF´lers nehmen?! Erst recht wenn Geschrieben von Ralf K. Es gibt "Hühnerhaufen", die sich im Einsatz gerne gegenseitig verrückt machen, einschließlich der Vorne-Rechts-Sitzer. wenn ein Hühnerhaufen im Fahrzeug sitzt....?! Mal ein persönliches Beispiel von gestern: da war ich joggen und ich wußte, das währenddessen irgendwann der Melder klingeln würde (Probealarm). Und was war: der Puls ging trotzdem nach oben, als es klingelte. Und auch nach 20 Jahren Feuerwehr, die ich auch habe, ist immer eine gewisse Grundnervosität und -hektik da. Man weiß eben: es muß/soll schnell gehen, weil irgendwer ein mehr oder minder großes Problem hat und nun unsere Hilfe benötigt. Dann sieht man natürlich erst mal zu, daß man "inne Puschen" und zum Feuerwehrhaus kommt (sind für mich aber nur 700m). Da angekommen beruhigt sich das ganze aber auch schon wieder. Man sieht, daß die anderen auch ankommen, zieht sich um, begibt sich zum Fahrzeug, hält den Damen ggf. noch die Tür auf und alles ist gut. Unterwegs gibt´s ab und an auch mal einen flapsigen Spruch.... Doch sobald manch einer Feuer/offene Flammen sieht, setzt es bei dem einen oder anderen dann doch manchmal noch aus. Und da kommt dann wieder das Geschrieben von Ralf K. Die müssen die innere Ruhe erstmal selbst finden, sie dann auch noch ausstrahlen, und das über einen längeren Zeitraum vorleben. Irgendwann wirkt sich das auf die ganze Truppe aus und alle werden im Einsatz ruhiger - was den Herrn vorne rechts wiederum mehr Ruhe bringt... zum Tragen. Es gibt halt auch hier viele Stellrädchen.... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|