News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaFrage zur 'Täglichen Ruhezeit' in der AZVOFeu NRW10 Beiträge
AutorPete8r S8., Köln / NRW750377
Datum14.01.2013 19:04      MSG-Nr: [ 750377 ]8950 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.
Bin aber gespannt, wann der erste Held die unterbrechungsfreie bezahlte Pause von 11 h im 24 h Dienst in der 38,5 (oder 35 h) Woche einklagen will...

Gab es ähnlich schon. Kläger hat eine 48h-Woche im 24h-Dienst auf einer Leitstelle. Die Arbeitszeit beträgt 14,5 Stunden und 9,5 Stunden Bereitschaftszeit. Kläger wollte nur 11 h Arbeitszeit und 13 h Bereitschaftszeit, sowie 3,5 h bisher - in seinen Augen, zuviel geleistete Arbeit in 24 h zusätzlich vergütet haben.
Das Verwaltungsgericht Köln hat die Klage im November oder Dezember 2012 (Urteil noch nicht veröffentlicht) abgewiesen. Die Festsetzung der Arbeits- und Bereitschaftszeit des Dienstherrn ist konform mit der AzVO Feu und der EU-Richtlinie. Laut Feststellung des Gerichts ist Bereitschafts- gleich Arbeitszeit und die Ruhezeit gem. EU-Richtlinie muss zwingend außerhalb der Arbeitszeit liegen.

Ich kann nur sagen: Weiter so und wir vernichten den 24h-Dienst selbst.

Gruß aus Köln
Peter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.01.2013 18:22 Ralf7 K.7, Köln
 14.01.2013 18:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.01.2013 18:42 Ralf7 K.7, Köln
 14.01.2013 19:04 Pete7r S7., Köln
 14.01.2013 20:06 Ralf7 K.7, Köln
 14.01.2013 20:39 Pete7r S7., Köln
 09.02.2013 08:53 Jan 7O., Trennewurth
 09.02.2013 19:20 Pete7r S7., Köln
 14.01.2013 20:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.01.2013 21:54 Pete7r S7., Köln

0.188


Frage zur 'Täglichen Ruhezeit' in der AZVOFeu NRW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt