News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaFrage zur G 26.3 Untersuchung10 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg750556
Datum15.01.2013 19:33      MSG-Nr: [ 750556 ]11495 x gelesen

Geschrieben von Peter S.Weil dann wäre ja die ganze Ausbildung umsonst. Geld, Zeit etc, denn auch andere Beamten, sprich Lehrer, werden mit bekanntem behandeltem Bluthochdurck verbeamtet.

Nur, wenn der Amtsarzt mitspielt. Und da geht es eben darum, ob der Lehrer auch mit bekanntem und medikamentös behandelbarem Blutdruck seine Tätigkeit bis zum erreichen des Pensionsalters ausführen kann.

Beim FM ist das dann schon fraglich. Und bevor der Dienstherr dann einen nicht mehr (voll) dienstfähigen Feuerwehrbeamten mit sagen wir 40 Jahren zu versorgen hat (der im Zweifel vielleicht noch freie Heilfürsorge genießt) wird er sich aus rein monetären Gesichtspunkten vermutlich gegen eine Übernahme als Lebenszeitbeamten entscheiden. Selbst die 18 Monate vergebliche Ausbildung kommen ihn dann noch billiger, als das was sich daraus ergeben kann. Aber wie immer wird das eine Einzelfallbetrachtung sein.

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.05.2012 10:57 Kevi7n H7., Herten
 03.05.2012 11:02 Hart7mut7 H.7, Münstermaifeld
 05.05.2012 10:24 Gogo7rje7 K.7, Göttingen
 05.05.2012 13:02 ., Dortmund
 05.05.2012 16:55 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 08.05.2012 13:41 Gogo7rje7 K.7, Göttingen
 15.01.2013 19:21 Pete7r S7., Trebur
 15.01.2013 19:30 Dani7el 7H., Schriesheim
 15.01.2013 19:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
 05.05.2012 18:05 ., Viskafors

0.178


Frage zur G 26.3 Untersuchung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt