News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Infos gesucht: Pandemie-Vorsorge für die Feuerwehr und für Privat | 5 Beiträge | ||
Autor | Hart8mut8 M.8, Aying / Bayern | 751156 | ||
Datum | 20.01.2013 11:32 MSG-Nr: [ 751156 ] | 2193 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hm ... Schweigen im Walde. Jetzt stelle ich die Frage mal explizit in Richtung Berufsfeuerwehren. Gibt es da schon Vorsorge und Reaktionspläne für den Pandemie-Fall? An wen könnte ich mich mit Fragen wenden? Wie sieht's denn bei der Feuerwehr Dortmund aus? Das Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie der Feuerwehr Dortmund hat ja bei dem Verbundprojekt Generischer Notfallplan und adaptives Prozessmodell zum Schutz der Kommunalverwaltung im Pandemiefall (GenoPlan) mitgewirkt. Wurde nach dem Leitfaden nun auch schon ein Pandemie-Notfallplan für die Berufsfeuerwehr Dortmund entwickelt? Ist der noch in Arbeit oder überhaupt geplant? Gibt es irgendwelche Teilergebnisse, die für andere Feuerwehren hilfreich sein könnten? Ausbildungsmaterial? Videos? Wir wollen den Austausch erleichtern: www.Feuerwehr-Aying.de www.feuerwehr-aying.de/infos/index.php | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|