Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Darf ein Atemschutzgerätewart arbeit an Laien delegieren | 19 Beiträge |
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 751263 |
Datum | 21.01.2013 17:39 MSG-Nr: [ 751263 ] | 2774 x gelesen |
Hallo Uwe!
Geschrieben von Uwe S.So ganz blöde aus dem Bauch heraus spekuliert: Vielleicht ist ja irgendein Betriebswirtschaftler [1] auf die tolle Idee gekommen, dass ein AGW reicht und dass - wenn jetzt wirklich mal zu viel Arbeit da sein sollte - einfach jemand anderes die Arbeit erledigen kann und dass der "Original"-AGW wenn er am nächsten Tag wieder auf der Wache vorbei kommt dann einfach den Stapel Prüfprotokolle unterschreibt, der auf seinem Schreibtisch liegt.
[1] Bevor jetzt die Betriebswirtschaftler sauer auf mich werden: Mir vist schon klar, dass es gut ist wenn Leute auf die Finanzen gucken, weil leider manche Ingenieure nur auf Technik gucken und gar nicht auf das Geld achten. Aber wenn die Betriebswirtschaftler alleine regieren kommt auch nicht immer was gutes dabei raus.
Ja, das kann natürlich durchaus sein, dennoch frage ich mich, warum muss dann die Arbeit, für die eine Spezialausbildung vorgeschrieben ist an "Laien" delegiert werden?
Und auch die lieben Betriebswirtschaftler dürfen rechtliche Rahmenbedingungen in dem Fall nicht wegrationalisieren!
Gruß Patrick
Das war meine Meinung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.01.2013 16:30 |
 |
Seba7sti7an 7M., Weimar |
| 20.01.2013 16:39 |
 |
., Dinslaken |
| 20.01.2013 17:16 |
 |
Marc7ell7 K.7, Tellingstedt OT Rederstall |
| 20.01.2013 19:04 |
 |
Udo 7S., Wiesen |
| 20.01.2013 19:08 |
 |
., München |
| 20.01.2013 19:20 |
 |
., Bad Hersfeld | |