News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Massenaustritt, der nächste Fall: Ruppichteroth | 74 Beiträge | ||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 751804 | ||
Datum | 26.01.2013 19:50 MSG-Nr: [ 751804 ] | 29107 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Alexander G. Oft ist es so dass auch vielen Gemeinderäte nicht klar ist dass die Feuerwehr ein Teil einer Gemeinde ist wie z.B. der Bauhof. Wenn man dann mit diesen Personen spricht muss man diesen erst klar machen dass die Feuerwehr kein Verein ist. 1. Selbst manch einem Feuerwehrangehörigen ist dies nicht oder nicht in der vollen Tragweite bewußt. 2. Man muß nur mal die Webseiten der Gemeinden anschauen um zu wissen wie allein die kommunale Exekutive darüber denkt. Oftmals findet sich die Feuerwehr nämlich nicht bei den kommunalen Einrichtungen wieder sondern in irgendeiner Vereinsauflistung. Da ist natürlich nicht verwunderlich, das die Damen und Herren der Legislative dies nicht genau wissen und warum man auch noch Dankbarkeit seitens der Feuerwehr erwartet. MkG Marc Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.(2) ... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|