News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Massenaustritt, der nächste Fall: Ruppichteroth | 74 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 M.8, Ruppichteroth / NRW | 752612 | ||
Datum | 01.02.2013 13:31 MSG-Nr: [ 752612 ] | 27530 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Zusammen, ich bin einer der Kameraden, der aus der Feuerwehr Ruppichteroth ausgetreten ist. Wir sind nicht mit inzwischen 33 Kameradinnen und Kameraden ausgetreten, weil wir dem Wehrführer das Auto nicht gönnen. Komisch, dass ein ehemaliger Kamerad, Herr Dietmar H., das hier so darstellt. Und dass, obwohl er doch der erste war der am besagten Freitag ausgetreten und dann irgendwie doch wieder eingetreten ist?! Wir haben innerhab des Löschzuges keinen Streit und wir respektieren die verbliebenen Kameraden. Wir saßen immerhin mal alle im gleichen Boot. Jeder konnte seine eigene Entscheidung treffen. Schade, dass Dietmar uns jetzt so in den Rücken fällt. Hier die Links: Artikel KSTA Stellungnahme Lest und dann bildet euch eure eigene Meinung! Ist viel Text aber der Kamerad schildert dort mal die Gründe, die wir alle auch so unterschreiben können. Es gibt auch eine Stellungnahme der Mannschaft aber die ist nicht online verfügbar und enthält im Wesentlichen die Gleichen Punkte. Stephan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|