News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche | 134 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 753077 | ||
Datum | 05.02.2013 22:00 MSG-Nr: [ 753077 ] | 54788 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend Geschrieben von Bernhard D. Im "Rechenbach-Papier" wurde vor Jahren die Einführung eines solchen Wasserfördersystems als KatS-Wasserförderkomponente diskutiert. Damals wurden im "Rechenbach-Papier" von einem bundesweiten Bedarf von 150 (!) solcher Wasserfördersysteme für den KatS ausgegangen. BaWü hat für den Bevölkerungsschutz aus Mitteln des Konjunkturprogramms sechs HSF-Systeme angeschafft und bei den Feuerwehren in Stuttgart, Heilbronn, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg und Konstanz stationiert, die bei großen Schadensfällen landesweit eingesetzt werden können. Haben andere Bundesländer ebenfalls HSF oder ähnliche Wasserfördersysteme für ihren KatS angeschafft oder planen sie dies ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|