Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Lehtgangsgröße | 5 Beiträge |
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 753608 |
Datum | 12.02.2013 11:18 MSG-Nr: [ 753608 ] | 1576 x gelesen |
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
Moinsen,
ein Lehrgang zum Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge sollte je Ausbildungsfahrzeug nicht mehr als zehn Teilnehmer haben. Das ist gerade noch gut zu bewerkstelligen. Je weniger Teilnehmer, desto größer ist dabei der Praxisanteil.
Mehr Teilnehmer: weiterer Lehrgang, oder weiteres Hubrettungsfahrzeug mit Ausbilder(n)
Grundlage einer Ausbildung sollte immer der Musterausbildungsplan der PG Feuerwehr-Dienstvorschriften und die Empfehlung für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen der AGBF Bund sein.
Viele Grüße
Jan Ole
DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|