Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | soziale Absicherung - war: heute 19:25 bei ZDF-WISO: Brandgefährlich - | 49 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 754773 |
Datum | 26.02.2013 11:05 MSG-Nr: [ 754773 ] | 6511 x gelesen |
Geschrieben von Anton K.Was machen die?
Ja, was machen die, wenn der Herzinfarkt oder der Schlaganfall nicht während des Feuerwehrdienstes passiert, sondern während der Arbeit, während des Einkaufens,...
Geschrieben von Anton K.Ich erwarte schön, dass die Absicherung alle "trifft", ob er / sie es sich leisten kann oder nicht.
Nochmal. Wenn es sich um einen Unfall handelt, dann ist das i.d.R. doch unstrittig. Da greift die gesetzliche Unfallversicherung. Dann ist derjenige der nicht privat versichert ist sogar besser abgesichert, als wenn er privat verunfallt.
Es geht aber um die Fälle, die eben nicht eindeutig der dienstlichen Tätigkeit zugeordnet werden können. Sondern die allgemeines Lebensrisiko darstellen, da sie ihre Ursache aus dem normalen Leben haben, nur ihr Eintritt eben zufällig während des Dienstes passiert.
Und wie geschrieben. Wenn wir die 100%-Absicherung für unsere Einsatzkräfte wollen, dann bedeutet dies m.E., dass wir schlagartig 90% unserer Einsatzkräfte verlieren, da diese von keiner Versicherung der Welt ohne Einschränkungen auf Grund Vorschädigungen zu bezahlbaren Prämien versichert werden und diese damit aus dem Dienst ausscheiden müssen.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.02.2013 10:12 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau heute 19:25 bei ZDF-WISO: Brandgefährlich - Feuerwehr ohne Freiwillige  |
| 26.02.2013 10:27 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 26.02.2013 10:39 |
 |
., München | |