Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Was kostet eigentlich ein Freiwilliger? war versch. Diskussionen HAW | 56 Beiträge |
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 755277 |
Datum | 02.03.2013 15:08 MSG-Nr: [ 755277 ] | 14316 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Und nicht auf zwei Beiträge per Zitat zu antworten, dann eben per Hand.
In meinen 26 Jahren FF gab es keinerlei Entlohnung. Weder Stiefelgeld, noch Einsatzentschädigung. Und ich weiß, das es in vielen Feuerwehren immer noch so ist. Für Lehrgänge gab es mal 1 DM pro Stunde,w as beim Kauf einer FwDv schon wieder weg war. Lehrgänge wurden oft "im Urlaub" absolviert oder es wurde mit Arbeitstkollegen getauscht, damit man an Fortbildung teilnehmen konnte. Also mußte die Arbeitszeit auch zurückgearbeitet werden.
Gruß Hubert
Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.03.2013 14:09 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 02.03.2013 14:18 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 02.03.2013 14:22 |
 |
., Dinslaken |
| 02.03.2013 15:08 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz | |