Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Totmannwarner | 27 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 756727 |
Datum | 15.03.2013 17:25 MSG-Nr: [ 756727 ] | 6132 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
anderer Christian ;-)
Geschrieben von Daniel H.Hast Du schon mal einen ICU oder einen Alpha-Scout im Einsatz/Übung verwendet?
Jepp. Und hat mir ehrlich gesagt deutlich mehr zugesagt als der Bodyguard.
Unter anderem wegen dem Manometer... Da kann ich im Zweifel auch ohne Batterie in den Einsatz gehen. Klar, kann man das dann auf falsche / mangelnde Wartung schieben, aber ganz ausschließen wil ich es nicht.
Davon aber abgesehen finde ich beide zu klobig.
Wir haben Holster an den PA, eine Schere am Schultergurt, bei uns in der Feuerwehr noch das Holster für die Adalit am anderen Schultergurt und selbst ohne das Holster die Lampe in der Brusttasche.
Da stört mich das Ding dann doch schon gewaltig.
Ist die Frage, was ist der "overkill" Holster oder sowas, für mich momentan ganz klar "sowas"....
Da wir allerdings eh Dräger-PA einsetzen stellt sich die Frage die nächsten Jahre eh nicht. Dazu ist das Image des Bodyguards zu schlecht....
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.03.2013 21:09 |
 |
Jan 7P., Darmstadt | |