News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zwangs Feuerwehr?! Gibt es sowas wirklich? | 58 Beiträge | ||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 757061 | ||
Datum | 19.03.2013 23:01 MSG-Nr: [ 757061 ] | 10176 x gelesen | ||
Geschrieben von Ammon V. Aber wenn man einen Krankenschein hat, zum Beispiel mit Grippe, kann ein Amtsarzt im Nachhinein auch nichts feststellen. Nein. Aber wenn du öfter krank bist, dann ordnet der Wehrleiter eben an, dass die Krankschreibung das nächste Mal nur akzeptiert wird, wenn sie vom Amtsarzt kommt. Übrigens: In einigen Gegenden in der Schweiz ist es völlig normal, dass Leute zum Feuerwehrdienst verpflichtet werden. Soweit ich weiß, sind die aber dort auch recht effektiv. Also kann es so schlimm nicht sein. Ab besten bleibst du in München wohnen, da dürfte dir persönlich eine Dienstverpflichtung eher nicht drohen, da gibt es eine Berufsfeuerwehr und einen ganzen Haufen freiwllige Feuerwehren, die m.W. ganz gut dastehen. So kommt niemand in Verlegenheit, dich zum Dienst verpflichten zu müssen... MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.544