News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Robur O (D) 611 Schrott oder Innovation? | 165 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 757580 | ||
Datum | 24.03.2013 19:43 MSG-Nr: [ 757580 ] | 159473 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael R. TLF 32 auf Tatra gab es doch Aber erstens für teuer Geld (Hanswerner kann sich sicher noch erinnern wie die RGW-Umrechnungseinheit hieß..), zweitens als für DDR- Verhältnisse als "Monster" mit 23to. und drittens wurde der idR. dann wild (also jeder der das Glück hatte so ein Prachtstück zu bekommen nach eigenem Gusto) "germanisiert" auf Teufel komm raus ... :-) Gruß Jan ... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|