News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Früher war alles besser war: ideales Feuerwehrfahrzeug | 157 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 758215 | ||
Datum | 30.03.2013 17:56 MSG-Nr: [ 758215 ] | 119547 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Felix H. Und auch nicht wirklich von Nöten! Sicher ? Geschrieben von Felix H. Und einen Trabant sollte man eigentlich relativ "einfach" auch ohne hydraulisches Rettungsgerät geknackt bekommen Das mag vielleicht noch sein, aber: Geschrieben von Felix H. Klar gab es auch andere Autos in der DDR, aber nicht gerade in riesigen Massen. Es gab auch deutlich weniger Bevölkerung, dann gibt s normalerweise auch weniger Fahrzeuge. Aber ausser Trabbi's gabs durchaus auch Lada, Skoda,Moskvich...,..und ab B1000 aufwärts war eh Schluss mit Ich wage jetzt mal zu behaupten mit einer S90 oder SP 30 hätte man bei sowas durchaus seine "Freude" gehabt. Gruß Andi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|