News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | D-Schnellangriff mit Hohlstrahlrohr sinnvoll? | 81 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen | 763165 | ||
Datum | 27.05.2013 13:36 MSG-Nr: [ 763165 ] | 20820 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Daniel B. Mein Argument war ja, den C-52 zu nehmen um ggf. Schaum über SA einsetzen zu können um den PKW mit 500-1000l TSF-W/MLF zu erledigen und nicht eine weitere Wehr zu alarmieren, wo Leute tagsüber von der Arbeit oder nachts aus dem Bett müssen nur um paar Liter Wasser zu bringen. Warum kann man mit einem SA25 oder eben S25 und HSR 75 - 120l/min keinen Schaum machen? mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|