News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | CO2 bei der Feuerwehr > 30 kg | 33 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 763443 | ||
Datum | 29.05.2013 10:52 MSG-Nr: [ 763443 ] | 10321 x gelesen | ||
Servus, wir hatten mal einen CO2-Löscher auf Anhängerbasis. Der stammte von der Bundeswehr und stammte aus der Insolvezmasse einer ortsansässigen Kunststofffirma. Mit dabei waren auch mehrere Pulverlöschanhänger (750kg). Einer der Pulverlöschanhänger wurde für zivile Zwecke umgerüstet und aus mehreren anderen Anhängern bestück. 2 oder 3 Anhänger wurden wiederum an andere Feuerwehren verkauft und der CO2-Anhänger wurde für die 2-malige Füllung unseres Pulverlöschanhängers an den Feuerlöscherhändler verkauft. Jetzt würden wir das nicht mehr machen, dann im Zuge unserer damals weltgrößten Solaranlage erhielten wir über den Betreiber viele kleine CO2-Löscher, so wie im Brandschutzgtachten festgelegt. Jetzt könnten wir den Anhänger evtl. wieder benötigen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|