News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTreibstofflager - war: Jahrhunderthochwasser im Süden Deutschland´s8 Beiträge
Autorwern8er 8n., reischach / bayern763991
Datum05.06.2013 11:02      MSG-Nr: [ 763991 ]3088 x gelesen

Hallo Christian,

Ich werde bei den Unterlagen unseres FW-Haus-Neubaus nachforschen, ich denke da müsste ich die entsprechende Richtlinie finden.

Wir lagern aktuell 180 ltr Diesel (Gesamtinhalt unserer Fahrzeugtanks 140+130+80+80+80 = 510 ltr), 60 ltr. Benzin (Wobei ich hier wieder aufstocken muss, da wir mit dem neuen Fahrzeug ein zusätzlichen Stromaggregat sowie einen Überdrucklüfter erhalten) und 20 ltr. Gemisch (Aspen o. ä.) in Kanistern.
Also wir erfüllen die ANforderungen eigentlich auch nicht, aber wir können doch eine ganze Zeit lang durchhalten.
Die meisten Feuerwehren bei uns haben aber nur einen kleinen Teil unserer Mengen vorrätig.

Ansonsten haben wir im Ort eine gewisse Anzahl von Firmen mit gut zugänglichen Dieseltanks und auf dem RW eine normale 24V-Dieselpumpe. Ottokraftsoff würde problematisch (abgesehen von Rasenmäherbenzin, das der ein oder andere zuhause eingelagert hat).

Was halt bei grossen Lagermengen immer wieder Probleme macht, ist der Wechsel Sommer- auf Winterdiesel und die Lagerfähigkeit von Ottokraftstoff.

mkg

Werner

Zusätzlich ca. 15 ltr. Benzin und 10 ltr. Gemisch in Kanistern auf den Fahrzeugen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.06.2013 09:45 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee Jahrhunderthochwasser im Süden Deutschland´s
 05.06.2013 10:18 Anto7n K7., Mühlhausen
 05.06.2013 10:21 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 05.06.2013 11:02 wern7er 7n., reischach
 05.06.2013 13:02 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 05.06.2013 14:09 Stef7an 7H., Ismaning
 05.06.2013 16:40 Denn7is 7E., Menden
 05.06.2013 17:08 Stef7an 7H., Ismaning
 05.06.2013 17:08 Anto7n K7., Mühlhausen

1.910


Treibstofflager - war: Jahrhunderthochwasser im Süden Deutschland´s - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt