News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTüröffnung vgl verschiedener Systeme4 Beiträge
AutorJan 8P., Darmstadt / (Süd-)Hessen764740
Datum11.06.2013 14:03      MSG-Nr: [ 764740 ]2921 x gelesen

Hallo!

Zum ziehen von Profilzylinder bzw. dessen Kern, finde ich die Ziehglocke von Zieh-Fix gut.
Sollte der Zylinder einen Überstand haben so kann ich diesen auch mit dem Knackrohr oder einer Wasserpumpenzange brechen..
Möchte ich den Zylinder auffräsen oder bohren eignet sie ein "4-Kantfräser" aus Wolframcarbonid in verbindung mit einem leistungsstarken Akkuschrauber gut. (Plan B nach abgerissener Ziehschraube)

Zusätzlich ist es noch ratsam etwas "kraftvolleres" für den Fall, dass erstere Maßnahmen nicht greifen in der Rückhand zu haben: Halligantool, hydraulischer Türsprenger ...


Letztendlich entscheidet sich aber situationsabhängig wie schnell ich die Tür öffnen möchte und was ich dafür einsetze..

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.06.2013 12:52 ., Alzenau
 11.06.2013 14:03 Jan 7P., Darmstadt
 11.06.2013 15:01 Detl7ef 7M., Braunschweig
 11.06.2013 17:15 Chri7sti7an 7F., Wernau

3.430


Türöffnung vgl verschiedener Systeme - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt