News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | zu häufig Schaum - war: Löschen mit Schaum - Und dann? | 21 Beiträge | ||
Autor | Feli8x H8., Denkte / Niedersachsen | 765233 | ||
Datum | 16.06.2013 20:33 MSG-Nr: [ 765233 ] | 4191 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner K. Einen Wohnungsvollbrand kann man mit 100l NM-Wasser löschen (das ist bewießen, auch das man mit Wasser mehr als das Doppelte braucht). Dazu braucht man 100ml Class-A, kostet ca. 3,40 EUR/kg. Macht in Summe: 0,35 EUR/Wohnungsbrand. Hoffentlich bricht dem Kämmerer dabei der Bleistift nicht ab (könnte teurer werden). Zumal auch Wasser auch nicht umsonst ist, und wenn man tatsächlich 50% einspart, dürfte die Kostenersparnis je nach Wasserpreis sogar über den Zusatzausgaben liegen... Ergo hat das ganze eine Positive Bilanz und ist somit dem Löschen ohne Netzmittel rein kostentechnisch vorzuziehen. Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|