alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaSand und Sandsäcke - wie entsorgen?9 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen765367
Datum18.06.2013 08:55      MSG-Nr: [ 765367 ]3207 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Martin D.100 FlooSax = ca. 1160 brutto
100 leere Sandsäcke = ca. 100 + Sand


ich habe die Preise jetzt nicht nachgeschaut - Die Tonne Sand wird aber so etwas um die 20,00 kosten. Wichtig wäre auch die Frage, ob man ggf. Zeit für das Verlegen sparen kann, weil ja weniger Gewicht zu verbringen hat, und ob man die Dinger im nicht aufgequollenen Zustand stapeln kann, etwa um einen Deich zu erhöhen.

Das Problem mit den mglw. hohen Entsorgungskosten hat man hier dann aber im Fall eines Falles auch - das bekommt man nur mit mobilen Barrieren wie Doppelkammerschläuchen oder ähnlichem weg.

Is that you, John Wayne? Is this me?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.06.2013 17:42 Anto7n K7., Mühlhausen
 15.06.2013 17:54 Neum7ann7 T.7, Bayreuth  
 15.06.2013 18:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 15.06.2013 18:39 ., Thierstein und Magdeburg
 18.06.2013 08:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.06.2013 08:49 Mart7in 7D., Korschenbroich
 18.06.2013 08:55 Matt7hia7s O7., Waldems
 04.07.2013 10:38 Domi7nic7 W.7, Nohra
 18.06.2013 08:34 Matt7hia7s O7., Waldems

0.155


Sand und Sandsäcke - wie entsorgen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt