News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Hauptamtliche Wache
Berufsfeuerwehr
Feuerwehr
Feuerwehrmann
Feuerwehrmann
Technische Hilfeleistung
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Feuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaDülmen: Strukturreform   4 Beiträge
AutorRene8 B.8, Kamp-Lintfort / NRW765549
Datum20.06.2013 07:16      MSG-Nr: [ 765549 ]1960 x gelesen

Geschrieben von Florian B.Sollte sich etwa durchsetzen das gewisse Aufgaben nicht mehr von EA Personal zu stemmen sind ?

Guten morgen, die Aussage eines Politikers der vermutlich wenig bis gar keine Ahnung vom Aufbau der Feuerwehren hat sollte man wenig bis gar keine Beachtung schenken ;-) Die Antwort auf die Frage, wo der Einsatztaktischen bzw. Ausbildungsunterschiede zwischen HAW und BF ist, würde mich interessieren.

Aber unabhängig von politischen Gedankengängen ist es doch eh schon so, dass nicht alle Aufgaben einer FW von allen FM geleistet werden können. Egal ob beruflich oder ehrenamtlich werden die Aufgaben immer umfangreicher und vielseitiger. Heute muss ich mich mit Feuer löschen, technischer Hilfeleistung, Gefahrstoffen, tauchen, Höhenrettung etc, auskennen, im hauptamtlichen Bereich kommt dann ggf. noch der Rettungsassistent bzw. zukünftig der Notfallsanitäter hinzu. Es ist doch bereits heute so, dass es für die verschiedenen Spezialgebiete spezielle Einheiten gibt und zukünftig wird sich dies vermutlich eher noch verstärken, weil eben nicht jeder FM alles kann und weiß. Wenn ich sehe wie rasend schnell sich alleine die Entwicklung im Bereich TH Fahrzeugtechnik verändert hat, frage ich mich wer von den Feuerwehrangehörigen egal ob EA oder HA sich damit noch wirklich perfekt auskennt, gleichzeitig aber auch im Gefahrgutbereich (Messzug NRW, DekonV, DekonP, ABC Erkunder etc.) und im Rettungsdienst auf aktuellem Stand ist.

Die Aussage "die zunehmenden technischen Herausforderungen sind eigentlich nur noch von echten Profis zu bewältigen. finde ich richtig, allerdings hat professionalität aus meiner Sicht wenig bis gar nichts damit zu tun ob ich ehrenamtlich oder beruflich bei der FW bin, sondern wohl eher mit Ausbildung und Einstellung zur Tätigkeit.

Mit kollegialen Grüßen

René

BlackBerry Pin 24DC9822

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.06.2013 09:00 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 20.06.2013 06:16 Hube7rt 7K., z.Zt. Mazar E Sharif
 20.06.2013 07:16 Rene7 B.7, Kamp-Lintfort  
 23.06.2013 22:51 Chri7sti7an 7T., Herten

0.119


Dülmen: Strukturreform - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt