Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Digitalfunk und Jahrhunderthochwasser - Erfahrungen? | 27 Beiträge |
Autor | Uwe 8S., Nordheim / Hessen | 765776 |
Datum | 23.06.2013 18:00 MSG-Nr: [ 765776 ] | 6395 x gelesen |
1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
Geschrieben von Christian F.
Die gibts aber auch eigentlich nur, wenn sie die Führungskräfte vorleben.
Wir haben alle unsere ausgebildeten Sprechfunker am offziellen Umschulungskurs teilnehmen lassen, Grundtenor:
"Ist ja nicht wirklich ein Problem, heißt halt jetzt anders, so wirklich viel ändert sich ja nicht".
So auch bei uns, wir hatten in der Zeit eine EG für die Gemeinde auf der alles abgearbeitet wurde, externe Kräfte haben soweit nötig ebenfalls diese EG genutzt wenn Bedarf war. Ich muß sagen es hatte den Vorteil aus meiner Sicht, der Betriebskanal 4m blieb frei für andere.
Gruß
Uwe
Glaube nicht, es muss so sein, weil es so ist und immer so war. Unmöglichkeiten sind Ausflüchte steriler Gehirne. Schaffe Möglichkeiten.
Hedwig Dohm
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|