News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schlauchgröße bei DZA | 3 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 765821 | ||
Datum | 24.06.2013 10:27 MSG-Nr: [ 765821 ] | 1247 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas S. Ich bin auf der suche, da wir neu beschaffen, nach Erfahrungen mit einer DZA und der dazu passenden Schlauchgrösse. Das hat wenig bis gar nichts mit der Schlauchgröße zu tun, sondern mit dem was man insgesamt (und ggf. mit einzelnen Schläuchen => Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe = Schnellangriff) vorhat. Also - welcher Förderstrom soll insgesamt (maximal) mit der DZA versorgt werden? - welcher minimal (typisch hier: SA mit HSR) Ist die Wunschvorstellung kompatibel und was muss man ggf. anpassen.... More: http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/brandbekaempfung_m._wasser_u._schaum.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|