News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaDeutschlands Waldbrandstatistk 2012 war: weniger Brände! Folgen!?2 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW765938
Datum25.06.2013 21:01      MSG-Nr: [ 765938 ]698 x gelesen

Geschrieben von Andreas H.Geschrieben von Ralf H.
nur wenn man sich die Schadenssumme anschaut die entstehen kann sind unser Aufwand nach AAO-Wald mehr als gerechtfertigt.


Und das sind dann nur die Entstandenen Schäden (Wertverlust Holz, Löschkosten). Die Wiederaufforstung von größeren Brandflächen käme hier noch dazu.


Leider ist es so, dass in den Waldbrandstatistiken erfasste Schadenssummen eigentlich überhaupt nicht dafür sprechen, groß in den Bereich zu investieren..

Guckt selbst nach, wenn Ihr das nicht glaubt....

Das Problem:
Die Statistiken erfassen m.W. nur den Holzverlust (vielleicht noch mit Wiederaufforstung), nicht aber die Schäden an der Wirtschaftsleistung (betroffene Betriebe), dem Tourismus, der Umwelt usw.
(Und man verdrängt damit sehr leicht, dass bei zu schlechter initialer Bekämpfung - und dauerhafter Bekämpfung! - der Schaden sehr schnell viel größer wird...)

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.06.2013 02:17 Ralf7 H.7, Drebkau Deutschlands Waldbrandstatistk 2012
 25.06.2013 20:23 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 25.06.2013 21:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.686


Deutschlands Waldbrandstatistk 2012 war: weniger Brände! Folgen!? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt