News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Drill !! war: Leistungsspange soll in Niedersachsen.... | 27 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 767667 | ||
Datum | 17.07.2013 20:06 MSG-Nr: [ 767667 ] | 6416 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. or allem wenn man mal umrechnet, was 60 Sekunden bei der durchschnittlichen Anfahrtsdauer FwHaus - Einsatzstelle von sagen wir 3-4km bedeutet. d.h. um wieviel schneller müßte meine Durchschnittsgeschwindigkeit mit dem LF sein, um das rauszuholen Du vergisst in Deiner Rechnung, dass man den Hydranten nicht immer dort hat, wo der Maschinist steht: d.h. im vollen SPRINT zum Hydranten, dabei B-Schlauch verlegen usw. Ev Verkehrsabsicherung. -> Das ist anstrengend, das tut weh, wenn man nicht fit ist. Aber das ist auch Feuerwehr und kein Kaffeekränzchen. Diese Leistungsfähigkeit trainiert man nur durch stetiges konsequentes Beüben. Sozusagen mit Vollgas. Auch diesen Drill kann man durch keine Theorie ersetzen und man wird durch keine Diskussion schneller. Nur durch Laufen, laufen, laufen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|