alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaBMA: Mehrmaliges Auslösen deutet auf Echtalarm hin?22 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt768403
Datum24.07.2013 22:16      MSG-Nr: [ 768403 ]3612 x gelesen

Teilweise werden auch Mehrfachmelder verbaut, die nur auslösen, wenn mehrere Kriterien erfüllt sind. Oder eben mehrere Melder nebeneinander. Wobei 2 Melder da eine nicht so wahnsinnig tolle Lösung sind, weil zwar die Gefahr geringer ist, dass einer der Melder ausfällt, aber im Prinzip trotzdem alle Maßnahmen anlaufen müssten, weil es ja durchaus ein berechtigter Alarm sein kann, aber der andere Melder defekt ist. Quasi "Aussage gegen Aussage". Deutlich besser wird das mit 3 Meldern oder Dreifachmeldern. Da gibts einen "Mehrheitsentscheid".

MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


BMA: Mehrmaliges Auslösen deutet auf Echtalarm hin? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt