News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | BMA: Mehrmaliges Auslösen deutet auf Echtalarm hin? | 22 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 768467 | ||
Datum | 25.07.2013 14:20 MSG-Nr: [ 768467 ] | 2935 x gelesen | ||
....da antworte ich mal aus einer WF mit ca. 30.000 Brandmeldern..... Wenn die Räume mit mehreren Meldern bestückt und nur ein einziger dieser Melder löst aus, dann ist das ein Indiz dafür, dass es sich um eien Fehlauslösung bzw. einen Täuschungsalarm handeln dürfte. Löst ein zweiter Melder aus, sieht die Sache schon ganz anders aus. Bei eienr sehr umfangreichen BMA (so wie bei uns) ist zudem das Maßnahmenbild gestaffelt je nach Gebäude und Tageszeit. Tagsüber bei bestzten Büros und Werkstätten ist im Regelfall bei echtem Alarmzustand auch noch mit einem telefonischen Notruf zu rechen. Nachts, wenn best. Liegenschaften "leer" sind ist das sensibler zu sehen. Entsperchend Melderbild wird man in unterscheidlichem Umfang Kräfte zum Alarmort schicken. Bei Einzelfällen mit exterm schlechter Zugänglichkeit des Melders vor-Ort ist der Versuch des erneuten Zuschaltens des Melders durchaus eine zusätzliche Variante um einen Täuschungsalarm / Fehlalarm zu verifizieren. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|