alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaHaltbarkeit DME22 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg768475
Datum25.07.2013 14:33      MSG-Nr: [ 768475 ]15634 x gelesen

Wir haben den LX4 seit einigen Jahren in Verwendung. Allerdings nicht in der Motorola-Version sondern in der Oelmann-Ausführung als LX4-Synthesizer.
Da soll es anscheinend schon technische Unterschiede geben. Das ist aber eine Händleraussage und kann auch reines Marketing sein. Nachprüfen kann ich das nicht.
Ca. 25 Stück in Verwendung und bis dato keinerlei Probleme.
Der Firestorm war da deutlich anfälliger und auch der LX2 kommt da hinsichtlich Robustheit nicht an den LX4 ran.

Gruß
Christoph

Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Haltbarkeit DME - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt