News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSinnvolle Zusatzbeladung TSF-W48 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen769061
Datum01.08.2013 21:43      MSG-Nr: [ 769061 ]13756 x gelesen

Geschrieben von Florian B.wir wollen demnächst einiges an unserem TSF-W-Aufbau umbauen und hätten dann etwas Platz frei.


nach langer Suche unter den FAQ gefunden:

Kampfwertsteigerung

Für mich ein Thema:

Erweiterte Erste Hilfe (AED, Spineboard, Schleifkorb)
Vernünftiger Werkzeugkasten
Spanngurte + Planen - Spanngurte am Besten mindestens 8 m lang - dann kann man ein Behelfsbecken mit den Leiterteilen und Spanngurten in kürzester Zeit aufbauen
Brechwerkzeug (Halligan / Kelly)
Je nach Umgebung: Thema Vegetations- / Waldbrand - Wiedehopfhaue etc.

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Christian F. [01.08.13 21:43] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.133


Sinnvolle Zusatzbeladung TSF-W - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt