News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Sinnvolle Zusatzbeladung TSF-W | 48 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 769106 | ||
Datum | 02.08.2013 10:43 MSG-Nr: [ 769106 ] | 11939 x gelesen | ||
Geschrieben von Carsten K. ch meine die Mittelschaumpistole mit 2 Liter Vorratsbehälter. Ich bin der Meinung, dass ein kleines Schwerschaumrohr mit einem 5 Liter Vorratsbehälter besser auf ein TSF-W passt. Ähem, ein Vergleich Mittelschaumpistole mit Schwerschaumpistole ist dann doch klar wer der Reichweitensieger ist. Das ist wie Äpfel und Birnen. Geschrieben von Carsten K. Es kommt ja auf das Brandobjekt an. Für einen brennenden Kleintransporter oder LKW ausserhalb geschlossener Ortschaften bin ich mit der Schwerschaumausrüstung erstmal besser aufgestellt. Die Wurfweite ist besser und die Vorratsmenge von 5 Liter reicht weiter. Das schon aber die Wurfweite wird doch nicht durch die Behältergröße beeinflußt. Wir haben das schonmal nicht wissenschaftlich getestet, zum Apfeltest auch noch Birnen dazu (AWG Mittelschaumpistole), und daraus unsere Schlüsse gezogen. Nicht wissenschaftlicher Text. Scotty war da ganz schnell raus, Mittelschaum wie erwaretet sowieso, allerdings hatten wir bei AWG nach Schwerschaum gefragt und Mittelschaum bekommen. Von Mittelschaumpistolen halte ich aber generell gar nichts, ich sehe keinen Verwendungszweck und könnte heulen wenn ich bei NAchbarn sehe das sie so ein Zeug beschaffen. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|