News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaSanitäts-Ausbildungen in der Schweiz29 Beiträge
AutorAndy8 S.8, Rheinfelden / CH / AG769824
Datum09.08.2013 13:32      MSG-Nr: [ 769824 ]5238 x gelesen

Geschrieben von Volker L.e) Auf eine Sonderlösung im Bergwachtbereich in der Schweiz bin ich bisher nicht gestossen.

SAC etc ist eher nicht für den regulären Notfall eingebunden. Hier hilft dieser Link weiter.
Alpine Rettung
Für die medizinische Grundversorung sind die regulären Spitäler und Rettungsdienste zuständig.
zb. auch das kleinste Spital der Schweiz
Gesundheitszentrum Val Müstair
Ist einfach aus gerüstet, Einwohner hat es im Tal ca. 1500. Aber viele Touristen im Sommer und Winter. Im Kanton Graubünden gibt es viele solche kleine Spitäler (Gesundheitszentrum).
Meist wird dort alles angeboten, Notfall, Rettungsdienst, Akutspital, Altersheim.

Normal ist da auf dem RTW immer auch ein Rettungssanitäter HF (analog Rettungsassistent D) auf dem Wagen. Auch bei anderen Spitäler, die mir bekannt sind. Hier wird aktuell gerade einer RS (RA D) gesucht.
Ist ein sehr schönes Tal, sonnig mit toller Natur (Nationalpark), aber schon etwas abseits gelegen. :-)

Grüsse aus der Schweiz

Andy Sulser

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.145


Sanitäts-Ausbildungen in der Schweiz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt