News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ressourcenverschwendung war: (H) LF20 vs. (H) LF10: Unterschiede | 35 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 770593 | ||
Datum | 18.08.2013 23:02 MSG-Nr: [ 770593 ] | 7863 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael B. Aber ist das nicht bei vielen BF gerade der Fall? Bei BFen ist eben das Personal die teure Komponente. Ein HLF kann sagen wir 10 Jahre genutrzt werden. Das macht 50 TEuro Abschreibung pro Jahr. Somit kostet ein HLF pro Jahr nur soviel wie eine Planstelle (= 0,2 - 0,25 Funktionsstellen). d.h. wenn man nur einen FM mehr einstellt, dann kostet das soviel wie wenn man ein HLF mehr hin stellt. Und die Idee der stark unterbesetzten HLF ist eben, dass man dasvon dann auf jeder Wache zwei hat. Da kann dann eines davon irgend wo alleine einen Container ausmachen fahren. Das andere ist dann zusammen mit der DLK immer noch bei einem Wohnungsbrand als ersteintreffende Einheit aus Sicht der Einsatzplaner besser, als nur die DLK, wenn die Besatzung des zweiten HLF im ersten als 1/5 mit ausrücken würde und nur jede zweite Wache zwei LF mit 1/5 stehen hätte, die andere eben nur eines. Hier müßte man dann mehr "Klimmzüge" machen um immer überall einen Grundschutz zu haben. z.B: Kleinbrände grundsätzlich zuerst vom 2. HLF der Zugwache beschicken, auch wenn eigentlich die Gruppenwache örtlich zuständig wäre,... Mal eine Grundsatzfrage an die BFler/ HAWler. Gibt es irgend wo geregelt die Möglichkeit für die FF auf den unterbesetzten HLF regulär mitzufahren? So wie auf den RTW als 3. Mann (also als Zusatz zur Stammbesatzungm nicht als Ersatz für diese)? Ich könnte mir vorstellen, dass es den einen oder anderen FFler geben könnte, der damit eine Verstärkung auf den notorisch unterbesetzten Fahrzeugen möglich wäre und zugleich die FF mehr Einsatzerfahrung an der Front bekommen könnte. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|