News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Berufsfeuerwehrmitglied in einer freiw. Feuerwehr | 16 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 771005 | ||
Datum | 21.08.2013 15:11 MSG-Nr: [ 771005 ] | 6198 x gelesen | ||
Geschrieben von Christoph S. Was denkt ihr, was mit dem passieren wird? Ich (nicht Jurist) denke, dass es auch davon abhängen wird, ob das zufällig zur Verfügung stehende Hubrettungsgerät technisch dem Hubrettungsgerät, für das der FA im Hauptamt die Lizenz bestitzt, vergleichbar ist. Hat der FA im Beruf genau die gleiche DL, oder von einem anderen Hersteller eine DL ganz anderen Alters (also in der Bedienung ziemlich alles anders, außer die Grundprinzipien)?? [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|