News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBerufsfeuerwehrmitglied in einer freiw. Feuerwehr16 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen771005
Datum21.08.2013 15:11      MSG-Nr: [ 771005 ]6198 x gelesen

Geschrieben von Christoph S.Was denkt ihr, was mit dem passieren wird?

Ich (nicht Jurist) denke, dass es auch davon abhängen wird, ob das zufällig zur Verfügung stehende Hubrettungsgerät technisch dem Hubrettungsgerät, für das der FA im Hauptamt die Lizenz bestitzt, vergleichbar ist. Hat der FA im Beruf genau die gleiche DL, oder von einem anderen Hersteller eine DL ganz anderen Alters (also in der Bedienung ziemlich alles anders, außer die Grundprinzipien)??

[ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

Uwe S.

*) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.140


Berufsfeuerwehrmitglied in einer freiw. Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt