News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Beschaffung neuer Helme | 70 Beiträge | ||
Autor | Gera8ld 8W., Bischofsheim / Hessen | 772789 | ||
Datum | 13.09.2013 16:52 MSG-Nr: [ 772789 ] | 36309 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian S. Moin, Hallo, -Ohren sind nicht bedeckt >> Hören sollte ohne Einschränkung möglich sein geht gut, lediglich als Fahrzeugführer passt der Funkhöhrer nicht direkt ans Ohr, also Helm erst beim Aussteigen anziehen. -Kopfgrößenverstellung mit Drehrad außen an der Helmrückseite wird gerade von den AGT sehr gut angenommen Ich selbst hatte ihn noch nicht auf dem Kopf, deswegen kann ich nichts über den Tragekomfort sagen. Auch sehr gut, selbst bei ""mutwilligem" Tragen über 6-8 Stunden bei einem Seminar an der Landesfeuerwehrschule keine Probleme... Lediglich das für mich persönliche Gefühl, das der Kinnriemen zu nahe am Hals entlang läuft, stört mich... Wir hatten in der Erstauswahl über 10 Helme aller Hersteller zum Anschauen bei uns gehabt, uns dann für zwei Modelle entschieden, wovon jeweils ein Exemplar gekauft wurde. Dann nach mehreren Trageversuchen im Einsatz & Übungsdienst von Verschiedenen Einsatzkräften (Atemschutz und CSA Träger, Maschinisten, Drehleitermaschinisten und auch von Führungskräften) überzeugte der Heros Smart so ziemlich alle. Gruß Gerald Alles was ich hier schreibe, ist weder die Meinung meines Arbeitgebers, noch die meiner Feuerwehr und schon garnicht die meiner Frau, sondern meine EIGENE Meinung, frei nach meinem Motto "Mir doch Egal" Gefundene Rehchtchraipveller dürfen gerne behalten werden :-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|