News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEinsatzkleidung72 Beiträge
AutorDomi8nic8 W.8, Nohra / Thüringen774254
Datum06.10.2013 18:14      MSG-Nr: [ 774254 ]20603 x gelesen
Infos:
  • 11.10.13 FwDV 1 (ab Seite 8 geht es um PSA)
  • 11.10.13 Sicher im Einsatz (UK NRW)
  • 06.10.13 Bahn frei für die UVV Feuerwehren

  • ...na weil, wenn du nicht deine komplette Einsatzkleidung im Einsatz trägst du nicht als Feuerwehrmann erkannt wirst ;)
    und das einheitliche Erscheinungsbild getrübt wird und das Ansehen deiner Feuerwehr in der Öffentlichkeit Schaden nimmt ;)

    Wenn demnächst von oben her bestmmt wird zur THL rote Feuerwehrhosen und Rote Feuerwehrjacken mit Hupf, und THL Helme zu tragen und nur zum Brandeinsatz dunkel Hupf Bekleidung und Feuerwehrhelme zu Brandbekämpfung dann müssen wir das wohl. Sonst bekommt man statt einen Dankeschön und Lob des Ehrentamtes eine Strafanzeige.

    Sicherlich sollte jede Einsatzkraft genug Zeit haben vorm ausrücken seine Einsatzkleidung anzuziehen, aber im besagten Einsatzfall, wer sagt uns ob sie überhaut mit dem Feuerwehrfahrzeug mitgefahren sind. Vieleicht lag der Einsatzort zwischen Wohnort und Gerätehaus und sie kamen gar nicht zum GH.
    Dann hat er halt seine Feuerwehrjacke aus seinem PKw genommen und angezogen um Erstmassnahmen durchzuführen und letztendlich mit seinen Kameraden dann weiterzuarbeiten. Sein Pech war, dass die Presse Bilder veröffentlicht hat.

    Mit den Normen und Vorschriften machen wir Ehrenamtlichen unserer Tätigkeit immer schwerer, jedes Jahr kommt was neues dazu was da oben erfunden wird, z.T. entscheiden das Leute die noch nie Feuerwehrtätigkeiten ausgeführt haben.

    Ich finde optisch sieht es blöd aus so mit halber Einsatzuniform, Schutztechnisch bezweifle ich warum die Jeanshose nicht auch eine gewisse Schutzwirkung haben soll. Und wenn sich der Herr sich mit seinen Strassenschuh vorsieht das er nichts auf die Füsse bekommt, dann ist das okay.

    Als Ersthelfer habe ich auch keine Schutzkleidung, höchstens eine Warnweste und Erste Hilfe Handschuh.

    Mit kameradschaftlichen Gruß

    Dominic Wenkel

    FFw Nohra VG Hainleite

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.128


    Einsatzkleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt